Das TeleSys-Spendenprojekt 2022

Auch in diesem Jahr gibt es unser Spendenprojekt, mit dem wir soziale und gemeinnützige Organisationen unterstützen. Gerade in dieser Zeit des Jahres ist es wichtig den Menschen zu danken, die jeden Tag für das Wohl Anderer sorgen und sich sozial engagieren.

 

Wir sagen DANKE und möchten unseren Beitrag zum Erhalt und zur Entwicklung dieser Einrichtungen leisten. In diesem Jahr gingen die Spenden an das Landratsamt in Bamberg und deren Projekt für die Ukraine und an das Bayrische Rote Kreuz.

Geschäftsführer der TeleSys übergibt den Spendenscheck an die Einrichtungsleitung der Lebenshilfe in Nürnberg.

Übergabe des Schecks an Frau Kühhorn (mitte), der Fachbereichsleiterin Kultur & Sport beim Landratsamt Bamberg durch Matthias Müller (rechts) und Katharina Schmaus (links), der Geschäftsleitung der TeleSys.

Scheckübergabe an Kreisrat Thilo Wagner (mitte) und Landrat des Landkreises Karkonoski Krzysztof Wi?niewski (rechts) durch Renate Kühhorn (Fachbereichsleiterin Kultur & Sport beim Landratsamt Bamberg - links).

Scheckübergabe an Kreisrat Thilo Wagner (mitte) und Landrat des Landkreises Karkonoski Krzysztof Wi?niewski (rechts) durch Renate Kühhorn (Fachbereichsleiterin Kultur & Sport beim Landratsamt Bamberg – links).

 

Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Die schreckliche Situation in der Ukraine hinterlässt ein bedrückendes Gefühl und sorgt für Entsetzen auf der Welt. Die Ukrainer sind auf Hilfe angewiesen.
Viele Organisationen setzen ein Zeichen der Solidarität und bieten Unterstützung, wo es möglich ist. So auch das Landratsamt Bamberg.

Auf deren Website finden sich verschiedene Hilfsangebote, um Flüchtlinge in der Not zu unterstützen. Die Seite bietet Aufklärung für Flüchtlinge in Bamberg und verschiedene Möglichkeiten für die Einwohner, einen Beitrag zu leisten. Sie können hier Unterkünfte oder Schlafplätze für Ankommende im Landkreis Bamberg anmelden oder mit einer Sachspende aushelfen.

 

 

Unsere Spende

Banale Dinge, die im Alltag selbstverständlich sind, mussten die Flüchtlinge zurücklassen.
Unsere Spende geht an den Partnerlandkreis des Landkreises Bamberg nach Polen. In Karkonoski erhalten die Kinder sinnvolle Weihnachtsgeschenke und nötige Ausstattung für die Schule. Auf diese Art und Weise unterstützen wir die Helfer vor Ort und wollen den Kindern gerade in der Weihnachtszeit eine Freude machen.

Vorweihnachtliche Spende für das Jugendrotkreuz in Bayreuth

Das Jugendrotkreuz (JRK) im Kreisverband Bayreuth des Bayerischen Roten Kreuzes führt mit seinen zahlreichen Tätigkeiten in der Jugendarbeit, junge Menschen an die RotKreuz-Arbeit heran.

Mit unserer Spende unterstützen wir die Umsetzung dieser vielfältigen Aufgaben der Nachwuchsorganisation, damit das Ehrenamt der Zukunft als gesellschaftliche Aufgabe ausgebaut werden kann und sich neuer Nachwuchs findet.

 

Projekt für 2023

Die Spende wird gezielt für ein bevorstehendes Projekt im nächsten Jahr eingesetzt.

Es ist eine gemeinsam organisierte Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche mit Handicap aus der Region Bayreuth geplant, die vom JRK mitgestaltet und geplant wird. Wir tragen gerne zu einer erfolgreichen Umsetzung bei und wünschen allen Helfern und Teilnehmern eine wundervolle Zeit.

Stellvertretend für die Leiterin des Jugendrotkreuzes Alexandra Küfner, nahm Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel (mitte) die Spende entgegen und bedankte sich bei Matthias Müller (links) und Katharina Schmaus (rechts), der Geschäftsleitung der TeleSys.)

Stellvertretend für die Leiterin des Jugendrotkreuzes Alexandra Küfner, nahm Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel (mitte) die Spende entgegen und bedankte sich bei Matthias Müller (links) und Katharina Schmaus (rechts), der Geschäftsleitung der TeleSys.)